“Menschen und Grundgesetz“ zum Anhören
Die Interviews wurden geführt von Wolfgang Wittenburg
Fotos: Georg Wendt
Internetauftritt und Administration: Steffen Prey
Michel Abdollahi,
Journalist und Moderator
„Das Grundgesetz soll schützen –
und wir müssen das Grundgesetz schützen!
Wir müssen nicht alles aushalten!“
Delaney Olanrewaju,
Schülerin und Chormitglied bei „Gospel Train“
„Ich als farbige, schwarze Frau, würde sagen, dass daran noch ein bisschen gearbeitet werden muss, weil man das doch manchmal zu spüren kriegt und das für uns sehr unfair ist!“
Christa Goetsch,
(Bündnis 90/Die Grünen), ehemalige Senatorin und Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg
„Demokratie ist nicht angeboren, sondern sie muss immer wieder trainiert werden. Das dürfen wir nicht vergessen!“
Gerhard Delling,
Journalist und Sport-Moderator
„Ich bin sehr dafür, eine dauerhafte Kampagne für die Grundlagen und die Grundgedanken des Grundgesetzes zu veranstalten, sie auch immer wieder aufzufrischen bei den Menschen!“
Muhammed Kilic
Schüler und Chormitglied bei „Gospel Train“
„Die freie Entfaltung ist mir sehr wichtig, weil die Menschen selber ihren eigenen Weg gehen müssen und sollen und jeder Mensch individuell ist, individuell lebt und individuell leben möchte!“
Peter Tschentscher
(SPD), Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
„Es gibt immer wieder Angriffe auf die Demokratie und auch auf die Verfassung – und dem müssen wir widerstehen!“
Lion Mohnke
Pastor im Pfarrsprengel Süderelbe
„Gott hat uns Menschen geschaffen als Gemeinschaftswesen!“
Theresa Pöhls
Journalistin und NDR-Moderatorin
„Ich kann mir eine andere Form des Zusammenlebens mit meinen Mitmenschen gar nicht vorstellen. Ich kann auch niemanden verstehen, der einen Unterschied macht.“
Luc Rickert
Schüler und Chormitglied bei „Gospel Train“
„Ich glaube, es ist gut, dass wir dieses Grundgesetz haben!“
Ariola Ramadani
Schülerin und Chormitglied bei „Gospel Train“
„Wenn ich zum Beispiel ein Kleid anziehe, richtig freizügig, und ich bin Muslimin, dann will ich nicht, dass andere Leute mich beurteilen und sagen: Du bist Muslimin! Wieso machst du das?“
Amelie Beck
Schülerin und Chormitglied bei „Gospel Train“
„Ich glaube, nur mit ganz vielen diversen und verschiedenen Persönlichkeiten wird die Gesellschaft wirklich zu einer liebenswürdigen und liebevollen Gesellschaft.“
Chiara Inamorato
Religionslehrerin und Chormitglied bei „Gospel Train“
„Darf man als Verbeamtete ein Kopftuch tragen oder andere religiöse Merkmale? Ich finde es total wichtig, dass das im Grundgesetz steht. Wir sind aber in Deutschland noch nicht da angekommen, wo ich es mir gerne wünschen würde!“
Steffen Prey
IT-Fachmann und Online-Redakteur
„Und natürlich auch, dass zum Beispiel niemand aufgrund seiner Behinderung benachteiligt werden darf – das ist für mich auch ganz wichtig immer schon gewesen. Ich habe auch immer wieder Ämter, Behörden und Menschen darauf hingewiesen!“
Peter Schuldt
Musiker, Komponist und Chorleiter „Gospel Train“
„In den meisten Ländern ist es nicht erlaubt, seine Meinung frei zu äußern und Kunst ohne freie Meinungsäußerung ist für mich überhaupt nicht denkbar!“
Leona Cajina
Schülerin und Chormitglied bei „Gospel Train“
„Generell finde ich, dass jeder Artikel im Grundgesetz seine Wichtigkeit hat, mir ist heute aber der Artikel, der regelt, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind, am wichtigsten!“
Björn Meyer
Schüler und Chormitglied bei „Gospel Train“
„Ich glaube, dass das Grundgesetz in vielerlei Hinsicht die schwächsten Glieder unserer Gesellschaft schützt, und zwar davor, dass sich Stärkere ohne diese Regeln einfach über sie hinweg setzen würden!“
Marlene Krell
Schülerin und Chormitglied bei „Gospel Train“
„Ich wünsche dem Grundgesetz, dass es weiterhin seine Wichtigkeit behält!